von Björn Walther | Apr 9, 2020 | SPSS
Der Variationskoeffizient ist ein relatives Streumaß. Relativ bedeutet, er hängt nicht vom Wertebereich der zu beurteilenden Variable ab. Somit ist er für den Vergleich von Variablen mit unterschiedlichen Wertebereichen geeignet – im Gegensatz zu...
von Björn Walther | Mrz 12, 2020 | Mittelwertvergleich, SPSS
Ziel des WilcoxonTest in SPSS Der Wilcoxon-Test ist ein nicht parametrischer Mittelwertvergleich bei 2 abhängigen Stichproben. Er verwendet Ränge statt die tatsächlichen Werte und ist das Gegenstück zum t-Test bei abhängigen Stichproben, allerdings hat er nicht solche...
von Björn Walther | Mrz 4, 2020 | Dummy, Regressionsanalyse, SPSS
Eine lineare Regression kann alle möglichen Skalenniveaus für die unabhängigen Variablen haben. Allerdings muss man bei kategorialen unabhängigen Variablen besonders aufpassen. Was genau zu beachten ist, zeige ich in diesem Artikel. Beim Einbeziehen von kategorialen...
von Björn Walther | Feb 22, 2020 | Dummy, SPSS
Nominale bzw. kategoriale Variablen können nicht ohne weiteres in eine (multiple) lineare Regression aufgenommen werden. Hierzu bedarf es einer Dummykodierung. Dieser Beitrag beantwortet die Frage: Wie erstelle ich Dummies in SPSS? Ist die kategoriale Variable...
von Björn Walther | Jan 28, 2020 | Logistische Regression, Regressionsanalyse, SPSS
Die binäre logistische Regression ist immer dann zu rechnen, wenn die abhängige Variable nur zwei Ausprägungen hat, also binär bzw. dichotom ist. Es wird dann die Wahrscheinlichkeit des Eintritts bei Ändern der unabhängigen Variable geschätzt. Die Schätzung der...
von Björn Walther | Jan 8, 2020 | Regressionsanalyse, SPSS
Eine lineare Regression kann als unabhängige Variablen alle möglichen Skalenniveaus haben. Immer wieder bekomme ich Fragen, wie eine lineare Regression mit binären Variablen (auch dichotom genannt) funktioniert. Recht einfach, wie ich in diesem Artikel zeigen werde....