Björn Walther
  • Über mich
  • YouTube-Kanal
  • Excel-Kurs
  • Tutorials
    • SPSS
    • Excel
    • R
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen

Autokorrelation analytisch mit Durbin-Watson testen

von Björn Walther | Okt 15, 2019 | Autokorrelation, Regressionsanalyse, SPSS

Was ist Autokorrelation? Autokorrelation ist im Kontext der einfachen linearen Regression oder multiplen linearen Regression eine positive oder negative Korrelation der Residuen miteinander. Dieser Artikel zeigt wie eine Diagnose von Autokorrelation in SPSS gelingt....

Moderation in SPSS rechnen

von Björn Walther | Okt 7, 2019 | Interaktion, Moderation, Regressionsanalyse, SPSS

Ziel der Moderation in SPSS (Interaktion) Eine Moderation (auch Interaktion) unterstellt den Einfluss einer zusätzlichen Variable (=Moderator) auf eine Beziehung zwischen einer unabhängigen Variable (X) und einer abhängigen Variable (Y). Dieser Artikel zeigt, wie man...

Heteroskedastizität in SPSS analytisch erkennen + beheben

von Björn Walther | Aug 16, 2019 | Heteroskedastizität, Regressionsanalyse, SPSS

Was ist Heteroskedastizität? Heteroskedastizität ist im Kontext der einfachen linearen Regression oder multiplen linearen Regression eine zunehmende oder abnehmende Streuung der Residuen (mitunter auch Fehlerterme genannt). Die Residuen müssen allerdings...

Heteroskedastizität in SPSS grafisch erkennen + beheben

von Björn Walther | Aug 16, 2019 | Heteroskedastizität, Regressionsanalyse, SPSS

Was ist Heteroskedastizität? Heteroskedastizität ist im Kontext der einfachen linearen Regression oder multiplen linearen Regression eine zunehmende oder abnehmende Streuung der Residuen (mitunter auch Fehlerterme genannt). Die Residuen müssen allerdings...

Multikollinearität in SPSS erkennen – analytische Diagnose

von Björn Walther | Aug 16, 2019 | Regressionsanalyse, SPSS

Was ist Multikollinearität? Mulikollinearität ist im Kontext der multiplen linearen Regression eine zu hohe Korrelation von zwei oder mehr erklärenden Variablen (x-Variablen) miteinander vorliegt. Wenn dem so ist, könnte man die inhaltliche Frage stellen, ob zwei...

Multikollinearität in SPSS erkennen – grafische Diagnose

von Björn Walther | Aug 15, 2019 | Regressionsanalyse, SPSS

Was ist Multikollinearität? Mulikollinearität ist im Kontext der multiplen linearen Regression eine zu hohe Korrelation von zwei oder mehr erklärenden Variablen (x-Variablen) miteinander vorliegt. Wenn dem so ist, könnte man die inhaltliche Frage stellen, ob zwei...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Über mich

Björn Walther

Excel- und SPSS-Experte

YouTube-Kanal

Excel Online-Kurs

YouTube-Kanal

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Blog
  • Excel Online-Kurs
  • Statistik am PC – YouTube-Kanal
Click to Copy