von Björn Walther | Jan 27, 2021 | Normalverteilung, R
Warum Prüfung auf Normalverteilung? Häufig hört man, dass für gewisse Verfahren die Daten normalverteilt sein müssen. Hier kann ich bereits mit dem ersten Mythos aufräumen. Eine pauschale Normalverteilung von Daten bzw. Variablen ist in keinem Verfahren notwendig. Es...
von Björn Walther | Jun 10, 2020 | Normalverteilung, R
Ziel des Tests der Residuen auf Normalverteilung Grundsätzlich hat eine lineare Regression die Voraussetzungen das deren Residuen (nicht die unabhängigen oder die abhängige Variable an sich) in etwa normalverteilt sind. Prinzipiell gibt es dazu die grafische als auch...
von Björn Walther | Jul 9, 2019 | Normalverteilung, SPSS
Ziel des Tests auf Normalverteilung Eine Grundvoraussetzung von parametrischen Tests wie z.B. dem t-Test ist, das die Daten normalverteilt sind. Auch eine Regression setzt normalverteilte Residuen voraus. Daher ist es notwendig, die jeweiligen Daten auf...
von Björn Walther | Jul 9, 2019 | Ausreißer, Normalverteilung
Ziel von Kolmogorov-Smirnov-Test und Shapiro-Wilk-Test Sind für parametrische Tests wie z.B. dem t-Test oder der Regression die Daten bzw. Residuen auf Normalverteilung zu prüfen, macht man das typischerweise mit grafischen oder analytischen Tests. Letzere sind...