von Björn Walther | Nov 18, 2020 | Kappa, R
Sinn und Zweck von Fleiss‘ Kappa Zur kurzen Einordnung: Fleiss‘ Kappa berechnet die Interrater-Reliabilität zwischen mehr als zwei Personen (=Ratern). Damit dient es der Beurteilung von Übereinstimmung zwischen mindestens drei unabhängigen Ratern. Außerdem...
von Björn Walther | Nov 13, 2020 | Interraterreliabilität, Kappa, R
Sinn und Zweck von Cohens Kappa Zur kurzen Einordnung: Cohens Kappa berechnet die Interrater-Reliabilität zwischen zwei Personen (=Ratern). Damit nutzt man es zur Beurteilung von Übereinstimmung zwischen zwei unabhängigen Ratern. Außerdem kann es für die...
von Björn Walther | Mai 23, 2019 | Interraterreliabilität, Kappa, SPSS
Sinn und Zweck von Fleiss Kappa Zur kurzen Einordnung: Fleiss‘ Kappa berechnet die Interrater-Reliabilität zwischen mehr als zwei Personen (=Ratern). Damit dient es der Beurteilung von Übereinstimmung zwischen mindestens drei unabhängigen Ratern. Außerdem ist...
von Björn Walther | Mai 20, 2019 | Interraterreliabilität, Kappa, SPSS
Sinn und Zweck von Cohens Kappa Zur kurzen Einordnung: Cohens Kappa berechnet die Interrater-Reliabilität zwischen zwei Personen (=Ratern). Damit dient es der Beurteilung von Übereinstimmung zwischen zwei unabhängigen Ratern. Außerdem kann es für die...